Praxisnahe Weiterbildungsangebote

Datum
 
Titel / Beschreibung
Dauer
Ort
12.02.2025
 
Frailty-Syndrom alter Menschen – Gebrechlichkeit bei alten Menschen vorbeugen, erkennen und behandeln
Dauer: 1 Tag
Ort: Bern

Die Gesundheit alternder Menschen ist in einem fragilen Gleichgewicht. Innere und äussere Stressoren können es leicht stören und Gebrechlichkeit sich…

20.02.2025
 
Resilienz – ein menschliches Talent
Dauer: 2 Tage
Ort: Bern

„Quält der Gedanke dich, dann denk ihn weg“ (Schlingensief, 2009).
Resilienz bedeutet die psychische Widerstandskraft von Menschen in schwierigen…

24.02.2025
 
Inkontinenzmanagement
Dauer: 1 Tag
Ort: Bern

Woran denken Sie, wenn Sie an Lebensqualität denken? Für die meisten bedeutet dies, sich «etwas leisten zu können» – teure Schuhe oder Urlaub. Selten…

25.02.2025
 
Fit im Arbeitsrecht
Was Sie als Führungs- und Fachperson wissen müssen
Dauer: 1 Tag
Ort: Bern

Als Führungs- und Fachperson ist es zentral, die wichtigsten Grundlagen des Arbeitsrechts zu kennen. Das Arbeitsrecht beinhaltet eine grosse Zahl an…

03.03.2025
Neu
Pharmakologie
Antihypertonika, Herzinsuffizienz, Antikoagulantien, Nitrate, Lipidsenker
Dauer: 1 Tag
Ort: Online per Zoom

Der Kurstag vermittelt relevantes Wissen bezüglich Pharmakologie der Herzmedikamente für ihren Praxisalltag als dipl. Pflegefachperson HF/FH. Sie…

03.03.2025
 
Bewegtes Lagern
Die Positionsunterstützung nach Esther Klein-Tarolli als kreativer Prozess
Dauer: 1 Tag
Ort: Bern

Die Betroffenen sollen ihren individuellen Bewegungsspielraum möglichst selber gestalten können und in ihrer Selbständigkeit bestärkt werden. Die…

05.03.2025
 
Kommunikation in akuten Krisen
Dauer: 1 Tag
Ort: Bern

«Jetzt ja nichts Falsches sagen!» Menschen, die von einer Diagnosemitteilung überwältigt sind, sich von einer bevorstehenden Lebensveränderung bedroht…

07.03.2025
 
Symptommanagement am Lebensende
Dauer: 1 Tag
Ort: Bern

Wer Menschen in ihrer letzten Lebensphase betreut, weiss um die Not von quälenden Symptomen. Wenn "nicht mehr viel zu machen ist", können wir immer…

14.03.2025
 
Cleverer Transfer mit und ohne Hilfsmittel
Dauer: 3 Tage
Ort: Bern

Pflegende und Betreuende sind häufig schweren körperlichen Belastungen ausgesetzt. Ganz besonders beim Transfer – dem Bewegen von Menschen, die dabei…

14.03.2025
 
Transfer Coach
Zertifikatskurs mit dem Prinzip "cleverer Transfer" der Suva
Dauer: 5 Tage
Ort: Bern

Pflegende und Betreuende sind häufig schweren körperlichen Belastungen ausgesetzt. Ganz besonders beim Transfer – dem Bewegen von Menschen, die dabei…

17.03.2025
 
Palliative Care A2
Dauer: 5 Tage
Ort: Bern

Palliative Kenntnisse gehören zentral zur Kompetenz jeder Berufs- und Fachgruppe im Gesundheitswesen. Die nationalen Strategien des Bundesamtes für…

21.03.2025
 
Mitarbeitende beobachten, bewerten und beurteilen
Dauer: 1 Tag
Ort: Online

Die Analyse und Bewertung von Leistung und Verhalten gehört zu den Grundfertigkeiten von Teamleitenden. Besonders in der heutigen Arbeitsumgebung hat…

26.03.2025
 
Machtspiele im Team
Dauer: 1 Tag
Ort: Bern

Gesundheitseinrichtungen sind meistens hierarchisch strukturierte Organisationen. Dadurch sind sie besonders anfällig für Machtstrukturen und…

28.03.2025
 
Infusionstherapie für Fachpersonen Gesundheit EFZ, inkl. Theorie PVK
Mehr als nur Flüssigkeit verabreichen!
Dauer: 3 Stunden
Ort: Bern

Der sichere Umgang mit Infusionslösungen und die korrekte Verabreichung via PVK gehören zum pflegerischen Berufsalltag. Diese Interventionen erfordern…

02.04.2025
 
Psychohygiene für Pflegende
Dauer: 1 Tag
Ort: Bern

Wie man mit belastenden Gefühlen und Gedanken richtig umgeht oder hilfreiche Regulation von Gefühlen und Gedanken

04.04.2025
 
Wundversorgung für dipl. Pflegefachpersonen HF/FH
Dauer: 2 Tage
Ort: Bern

Wunden richtig behandeln und schnell heilen – den kranken Menschen als Ganzes in die Behandlung einbeziehen. Rund 300‘000 Menschen in der Schweiz…

04.04.2025
 
PVK legen für dipl. Pflegefachpersonen HF / FH
Dauer: 1 Tag
Ort: Bern

Ein PVK zu legen ist nicht immer einfach!

Dieser Kurs befähigt Sie, sicher und fachgerecht einen PVK zu legen. Vertrauen und Souveränität geben Ihnen…

07.04.2025
 
Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Dauer: 1 Tag
Ort: Bern

Ist Schizophrenie heilbar?

Durch ein vertieftes Verständnis der Krankheit und einen bewussten Einsatz der modernen Konzepte kann der Klient, die…

08.04.2025
Neu
Leadership Basisseminar für alle Versorgungsbereiche Modul 2 - andere führen
Dauer: 7 Tage
Ort: Bern

Das Modul 2 mit Kompetenznachweis befähigt die Teilnehmenden (TN), den Führungsalltag ziel- und verantwortungsbe-wusst zu gestalten und professionell…

10.04.2025
Neu
Gestärkt durch meinen Berufsalltag
Dauer: 1 Tag
Ort: Bern

Zeitdruck, Arbeitslast, Tempo... Berufliche Anforderungen können uns zu schaffen machen und dazu führen, dass wir zunehmend unter Druck und Stress…

  • "Sehr interessante und praxisnahe Weiterbildung."

  • "Weiterbildung mit vielen Beispielen aus der Praxis."

  • "Die Weiterbildung war kurzweilig und anregend."

  • "Die Fallbeispiele im Kurs waren praxisbezogen und lehrreich."

  • "Die Atmosphäre im Kurs war heiter und locker."

  • "Die Balance zwischen der Vermittlung von Theorie in Frontalunterricht und von Gruppenarbeiten war ausgewogen."

  • "Kompetente und praxisnahe Dozentinnen und Dozenten."

  • "Der Kurs Wiedereinstieg in die Pflege macht Mut."

  • "Die Weiterbildung war sehr spannend, lehrreich und in angenehmer Unterrichtsform gestaltet."