Generalversammlung 2025
Rückblick auf die Generalversammlung 2025
Am 18. März 2025 hat die Generalversammlung des SBK Bern im Kongresshotel Kreuz stattgefunden und der Saal war wieder sehr gut besetzt. Unsere Präsidentin, Manuela Kocher Hirt führte zum wiederholten Mal professionell durch den Abend.
Vor der offiziellen Generalversammlung (GV) ehrten wir unsere ehemalige geschäftsführende Präsidentin, Helena Zaugg, die Anfang März viel zu früh verstorben war. Manuela Kocher Hirt teilte einige schöne Worte, gefolgt von einer Schweigeminute.
Ein Highlight des Abends war der Vortrag von Dr. Christoph Golz, Leiter Innovationsfeld Gesundheitsversorgung und Personalentwicklung an der Berner Fachhochschule BFH. Er stellte uns das Projekt «Umstieg statt Ausstieg» vor, das darauf abzielt, dem Personalmangel entgegenzuwirken und Pflegekräfte länger im Beruf zu halten. Anschliessend gingen wir über zu den wichtigsten Themen des vergangenen und laufenden Jahres.
Im darauffolgenden statutarischen Teil wurden das Protokoll, der Jahresbericht, die Jahresrechnung 2024, die Entlastung des Vorstands und der Geschäftsleitung, das Budget 2025 und der Finanzplan 2026/27 mit grossem Mehr genehmigt. Danach fanden Wiederwahlen von einzelnen Delegierten und Vorstandsmitgliedern statt. Wir gratulieren zudem den neugewählten Delegierten Udo Finklenburg, Janina Ukhagjaj und Sebastian Huonder.
Ein weiterer Höhepunkt der GV war die Verleihung des SBK Bern Pflegeawards. Die Siegerin, Mia van der Merwe präsentierte uns ihre Abschlussarbeit zum Thema «Ernährung als Schlüssel zur Schmerzlinderung der Endometriose».
Der Abend wurde mit einem Apéro und Networking abgerundet. Der SBK Bern schätzt den direkten Kontakt mit seinen Mitgliedern und Partnern sehr und setzt sich weiterhin engagiert für die Pflege ein.
Jahresbericht 2024
Weitere Informationen zum Geschäftsjahr 2024 finden Sie hier: