23/162 - AUSGEBUCHT Wundversorgung für dipl. Pflegefachpersonen HF/FH

Wunden richtig behandeln und schnell heilen – den kranken Menschen als Ganzes in die Behandlung einbeziehen. Rund 300‘000 Menschen in der Schweiz leiden an offenen Wunden. Diese beeinträchtigen nicht nur das Allgemeinbefinden, sondern bieten auch ein hohes Risiko für weitere Erkrankungen. Eine objektive Wundbeurteilung sowie eine umsichtige und nachhaltige Wundbehandlung sind deshalb oberstes Gebot.

Daten und Zeit

05. September und 26. Oktober 2023
09.00 - 17.00 Uhr

Dauer

2 Tage

Ort

Bern

Zielgruppe

  • dipl. Pflegefachpersonen HF/FH

Kompetenzen

Im Kurs wird an folgenden Kompetenzen gearbeitet
Die Teilnehmenden

  • klassifizieren und beurteilen eine Wunde und ihre Heilungsphasen
  • führen ein phasengerechte Wundreinigung durch, setzen Wundverbandsmaterialien adäquat ein und sind in der Lage, weiterführende Pflegemassnahmen einzuleiten und zu kontrollieren

Inhalte

  • Wundarten, Wunddefinition
  • Prinzipien der Wundheilung, Wundheilungsphasen
  • Die 8 Schritte der Wundbeurteilung
  • Moderne Wundauflagen
  • Wundreinigung
  • Hygiene und Infekt
  • Weiterführende Massnahmen

Arbeitsmethoden

Referat, Gruppenarbeit, Fallbeispiele

Kursleitung

Dettwiler-Marti Beatrice
dipl. Wundexpertin SAfW
dipl. Pflegefachfrau HF, HöFa I

Kosten

Mitglieder CHF 460.00
Nichtmitglieder CHF 680.00

Bemerkung