25/150 - Pharmakologie
AnalgetikaDer Kurstag vermittelt ein fundiertes, theoretisches Wissen bezüglich Anatomie, Physiologie, Pathogenese, Pathophysiologie und Pathologie. Dazu werden Sie Ihr Fachwissen über die Wirkung und unerwünschte Wirkung dieser Medikamente erweitern und in Ihren Berufsalltag einfliessen lassen. Mit diesen fundierten Kenntnissen werden Sie Ihre Patient:innen mit mehr Sicherheit betreuen.
Daten und Zeit
27.10.2025
13.30-16.30
Dauer
3 Lektionen
Ort
Online per Zoom
Zielgruppe
- Dipl. Pflegefachpersonen HF/FH
- Pflegefachpersonen DN I
- Fachpersonen Gesundheit EFZ
- Medizinische Praxisassistent*innen EFZ
Kompetenzen
Die Teilnehmenden:
- Beschreiben die Entstehung, Nozizeptoren, Weiterleitung, Verarbeitung und Wahrnehmung vom Schmerz
- Erläutern die Pathogenese Arthrose, neuropathische Schmerzen
- Nennen Einteilung der Schmerzmedikamente
- Beschreiben die Wirkungsorte und Wirkungsweise der verschiedenen Schmerzmedikamente
Inhalte
- Entstehung, Nozizeptoren, Weiterleitung, Verarbeitung und Wahrnehmung vom Schmerz
- Pathogenese Arthrose, neuropathische Schmerzen
- Einteilung der Schmerzmedikamente
- Wirkungsorte und Wirkungsweise der verschiedenen Schmerzmedikamente
Arbeitsmethoden
- Lehrvortrag
- Kurze Gruppenarbeit
- Wissenstransfer durch Fallbeispiele
Kursleitung
Jürgen Reimann
Dipl. Experte Anästhesiepflege NDS HF
Berufsschullehrer Pflege
MAS Adult and Professional
Education PHZ
Kosten
Mitglieder CHF 115.-
Nicht Mitglieder CHF 175.-