25/132 - Depression und Suizidalität für dipl. Pflegefachpersonen HF/FH
Depression ist die psychische Erkrankung, der wir im pflegerischen Alltag am häufigsten begegnen. Sie trifft sämtliche Altersgruppen, und mit ihr einher geht die Suizidalität, welche unsere besondere Beachtung und Einschätzung erfordert.
In diesem Kurs erlangen Sie Sicherheit im Umgang mit depressiven und suizidalen Menschen im ambulanten wie auch in allen anderen Bereichen.
Daten und Zeit
21.05.2025
09.00 - 17.00 Uhr
Dauer
1 Tag
Ort
Bern
Zielgruppe
- Dipl. Pflegefachpersonen HF/FH
Kompetenzen
Die Teilnehmenden:
- Erlangen Sicherheit im Umgang mit depressiven und suizidalen Klientinnen / Klienten und nutzen pflegerische Behandlungskonzepte und Interventionen
Inhalte
- Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlungsstandards
- Messmethoden Suizidalität
- Medikamentöse Therapien
- Pflegerische Behandlungskonzepte und Interventionen
- Rechtliche Grundlagen
Arbeitsmethoden
- Referate
- Gruppenarbeit
- Eigene Fallbeispiele
Kursleitung
Udo Finklenburg
MAS Mental Health
CAS Suizidprävention, Psych. Gesundheit, APP
Dipl. Pflegefachmann Psychiatrie HF
Freiberuflich in der ambulanten psychiatrischen Pflege tätig
Kosten
Mitglieder CHF 230
Nicht-Mitglieder CHF 350
Bemerkung
Mitbringen:
- Internetfähiges Gerät, vorinstalliertes "Kahoot!" (App Store/Play Store). Kursunterlagen werden online via Paddlet vom Dozenten abgegeben.